In der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler wurde nach der Säkularisation eine Arbeits- und Erziehungsanstalt eingerichtet. Ab 1933 nutzte das NS-Regime die vorhandenen Gebäude als frühes Konzentrationslager und Gestapogefängnis. Bekanntester Insasse war der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer. Die Gedenkstätte erinnert an die Inhaftierten des Nationalsozialismus in der damaligen Arbeitsanstalt Brauweiler.
Die Führung vermittelt bei einem Rundgang durch Abteipark, Gedenkstätte und Kirche (nach Möglichkeit) die damalige Nutzung des Geländes und das Zeitgeschehen. Darüber hinaus wird die Erinnerungskultur der Nachkriegszeit thematisiert.
Sa. 25.10.2025|14:00-16:00 Uhr
Referentin: Cornelia Breuer
Gedenkstätte Brauweiler,
Ehrenfriedstraße 19
50259 Pulheim-Brauweiler
Anmeldung bis zum 18.10.2025 unter: jc-courage@t-online.de
Eine Veranstaltung des Jugendclub Courage Köln e.V., gefördert im Jugendförderplan des LVR.




