Fr. 15.09.2023 | Sibbe Rakete: Provinszrebellen | Lesung
Der 18-jährige Sibbe setzt sich in seinen Bulli und fährt los, um sein Leben als Punk auf dem Dorf hinter sich zu lassen. Auf seiner Fahrt lässt er die letzten Jahre Revue passieren. Er blickt zurück auf die Anfänge, als Punk ein Mittel gegen die Tristesse der Provinz wird, auf die Konflikte mit Eltern und
Mo. 16.10.2023 | Dietlind Falk: No Regrets | Lesung
Ein hinreißender Roman über Freundschaft und Freiheit – und darüber, wie man beides wiederfindet, wenn es einem abhandengekommen ist. „Das ist schmutzig, schnell, unaushaltbar komisch und schreiend traurig, einfach richtig gut kaputt – Dietlind Falk tätowiert euch den Punk in die Herzen.“ Simone Buchholz Ein müffelnder ausgestopfter Alligator im Schaufenster, leere Bierflaschen auf der Anmeldungstheke,
Fr. 27.10.2023 |Jean Malaquais: Planet ohne Visum | Lesung
Fr. 27.10.2023 | 19:00 Uhr Ort: Raum für Alle, Köln-Mülheim Das vergessene Meisterwerk der französischen Exilliteratur – nach 75 Jahren endlich auf Deutsch Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika hoffen,
Di. 11.07.2023 | Die kontroverse symbiose von Punkrock und Anarchismus | CrimethInc. Writings on the wall
Di., 11. Juli 2023 | 20:00h – .: Linkes Zentrum • Hinterhof, Corneliusstraße 108, Düsseldorf CrimethInc. ist eine Allianz von Rebell:innen – ein dezentrales Netzwerk, das sich dem Ausbruch aus den Gefängnissen unserer Zeit verpflichtet hat und danach strebt, die Welt nach den Prinzipien der Selbstbestimmung und der gegenseitigen Hilfe neu zu erfinden. Mit Writings
Mi. 05.07.2023 | Kino | Prinz in Hölleland
Filmabend: PRINZ IN HÖLLELAND (Salzgeber) Ein Film von Michael Stock Berlin, Anfang der 1990er. Jockel und Stefan sind ein schwules Paar. Wie viele sind sie aus der Provinz gekommen, um hier ein freieres und geiles Leben zu führen. Sie wohnen auf dem Bauwagenplatz, gehen beide auch mal mit Micha ins Bett und hängen mit den
Fr. 30.06.2023 | Die grausame Lust | Lesung mit der Autorin Ulrike Heider
Die grausame Lust Lesung mit der Autorin Ulrike Heider Von einer einst verpönten und verfolgten Sexualpraxis hat sich der Sadomasochismus – oder heute BDSM – in Zeiten der Verhandlungsmoral zu einer anerkannten und weit verbreiteten Spielart des Sexuellen entwickelt. Der Erfolg des Romans „Fifty Shades of Grey“ oder die Beliebtheit fetischistischer Partys und Kleidung zeugen
Mi. 15.11.2023 | Gesprächskreis NS-Familiengeschichte
nur nach vorheriger Anmeldung: info@jc-courage.de
Mi. 03.05.2023 | Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung des NS-DOK – „UN|SICHTBARER TERROR. Orte rechter Gewalt in Deutschland“
Mi. 03.05.2023 | Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung des NS-DOK – „UN|SICHTBARER TERROR. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ Rechte Gewalt hat die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Bis heute aber ist ihre Geschichte vor allem eine des Wegsehens, Ausblendens und Vergessens. Dabei war rechter Terror immer wieder unübersehbar. Die dreisprachige Ausstellung (Deutsch, Englisch, Türkisch) zeigt,
Do. 16.03.2023 | Collettivo di Fabbrica GKN meets Klimagerechtigkeitsbewegung | Uni Köln
✨Das Fabrikkollektiv Collettivo di Fabbrica GKN kommt nach Köln!✨ 2021 haben Beschäftigte eines Autowerks in Florenz ihre Fabrik besetzt, nachdem sie alle entlassen werden sollten. Das Argument der Konzernführung: Die Umstellung auf E-Mobilität würde nun einmal Arbeitsplätze kosten. Dagegen haben sie sich gewehrt – und halten die Fabrik mittlerweile seit mehr als 1,5 Jahren besetzt.
Do. 26.1.2023 | Erinnern. Eine Brücke in die Zukunft | Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
Erinnern. Eine Brücke in die Zukunft Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus 26. Januar 2023 | 18 Uhr Ort: AntoniterCitykirche, Schildergasse